Das Spätmittelalter war eine Periode in Europa, die etwa vom 14. bis zum 15. Jahrhundert dauerte. Es war eine Zeit großer Umbrüche und Veränderungen, die sowohl politisch als auch wirtschaftlich und gesellschaftlich waren. Einige der wichtigsten Entwicklungen des Spätmittelalters waren die Entstehung der Nationen, der Aufstieg der Städte und der Beginn der Renaissance. Auf politischer Ebene sah man den Niedergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und die Entstehung von Nationalstaaten in Europa. Die Wirtschaft erlebte eine Verschiebung von der Agrarwirtschaft hin zur städtischen Handels- und Produktionswirtschaft, und die urbanen Zentren begannen sich zu entwickeln und an Bedeutung zu gewinnen. Auf gesellschaftlicher Ebene gab es große Veränderungen, insbesondere in Bezug auf die Rolle der Kirche und den Glauben. Die Kirche begann sich von ihrer autoritativen Rolle zu distanzieren und es entstanden verschiedene religiöse Bewegungen wie die Reformation. .