Agrarwirtschaft im Mittelalter

Die Agrarwirtschaft im Mittelalter war in erster Linie auf die Produktion von Lebensmitteln für den Eigenbedarf ausgerichtet. Die meisten Menschen lebten auf dem Land und arbeiteten in der Landwirtschaft, die von kleinen Grundbesitzern und Bauern betrieben wurde. Es gab jedoch auch große Grundbesitzer wie Adelige und Kirchen, die größere Ländereien besaßen und meist von Leibeigenen … Read moreAgrarwirtschaft im Mittelalter